Supervision

Supervision ist das kompetente Beratungsangebot zur Klärung beruflicher Perspektiven und Zwickmühlen, Entwicklungen und Verwicklungen, Ressourcenfindung und Problemklärung. Supervision arbeitet immer prozessorientiert, in unterschiedlichen, der Situation, dem Auftraggeber und dem Anliegen angepassten Methoden.

In einem unverbindlichen Vorgespräch klären Interessent und Supervisor das Anliegen, Form, Dauer und Ziel der gemeinsamen Arbeitsweise. Hierüber vereinbaren beide einen klaren Kontrakt. In der Regel ist Supervision ein längerfristiges Vorgehen (z.B. vierwöchentlich über ein Jahr hinweg), kann jedoch in Ausnahmefällen bei eindeutiger Zielsetzung auch für wenige Sitzungen ( 4 - 6 ) vereinbart werden.

Supervision wird von mir angeboten als Einzelsupervision, Gruppensupervision, Supervision in Organisationen (Teamsupervision, Leitungsberatung, Rollenberatung).

Supervision unterstützt die Teamentwicklung und die Entwicklung der Berufsrolle, die Entwicklung von Konzepten, bei der Begleitung von Strukturveränderungen, die Kreativität und die Produktivität, bei der Prävention von Burnout und Mobbing.

Mein Verstaendnis von Supervision basiert auf den Grundlagen der DGSv, der Deutschen Gesellschaft für Supervision, dem deutschen Dach- und Berufsverband fuer Supervision, dessen Mitglied ich bin .

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.